Automatisierte Gepäckvorschriften: Einstieg der Gepäckrevolution?

Flugzeug-Passagiere weltweit können einige ziemlich radikale Veränderungen in Bezug auf Gepäckpolitik erwarten. Obwohl die Veränderung in Wirksamkeit am 1. April 2011 treten sollte, handelt es sich wahrscheinlich um keinen Aprilscherz, da es offizielle Infos darüber auf der Website der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung (IATA) gibt.
Warum etwas ändern?
IATA findet die heutige Situation als ein Problem für alle beteiligten Parteien – Fluggäste, Fluggesellschaften und Reisebüros. Weil zahlreiche Fluggesellschaften ihre eigene Gepäckpolitik festlegen, Reisenden Flugtickets kombinieren, scheint es, dass niemand einen guten Überblick über Kosten und Gebühren hat. Aus diesem Grund der Versuch alles zu vereinfachen.
Die Lösung
Es geht einfach darum, dass verschiedene Fluggesellschaften Informationen über ihre Gepäckpolitik an einer zentralen Datenbank schicken. Es soll den Fluggesellschaften Erhöhung der Einnahmen und die Anwendung ihrer Politik durch allen Vertriebskanalen bringen. Reisebüros werden den Zugang zu richtigen Informationen bekommen und können die Gepäck vor dem Flug anmelden. Die Vorteile für die Reisenden sind offensichtlich – mehr Transparenz.
Ein großer Teil der Unsicherheit
Trotzdem es einfach und günstig klingt, gibt es noch Raum für ein hohes Maß der Unsicherheit. Einige Fluggesellschaften geben zu, dass sie nicht recht wissen, wie sie die Möglichkeiten des neuen Systems gut ausnutzen können. Einige Touristen- und Luftfahrtindustriekommentatoren prophezeien eine chaotische Übergangszeit.
Wir werden die Entwicklung verfolgen und Sie auf dem Laufenden halten.
Tereza Outěřická, 28.03.11
Gefällt Ihnen WhichAirline?
Kommentare